3 Gründe, warum Ihr Content für Ihre Zielgruppe nie relevant genug sein kann

Jeder, der sich an "dieses Internet" heranwagt und versucht, seiner Botschaft Gehör zu verschaffen, steht vor einer Herausforderung: Wie wird man wahrgenommen? Die Antwort, die man am häufigsten hören wird und die Disziplinen wie Content...

Reaktionszeiten in Social Media: Wie schnell muss ein Museum reagieren?

Immer mal wieder ein heißes Thema: Wie schnell muss man eigentlich antworten, wenn sich auf den Social-Media-Kanälen etwas tut? Darf man keinen ruhigen Abend mehr haben, wenn man dort aktiv ist? Oder ist es eigentlich eine Unverschämtheit, wenn...

Der vernetzte Besucher – Wie wird das Smartphone im Museum zur Bereicherung?

Vor einer Woche fand in Frankfurt die Tagung "Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft" statt, und ich war mit einem Vortrag dabei. Da er vor Ort für hitzige Debatten sorgte, will ich das Thema gern hier noch einmal aufgreifen....

Umgezogen!

Heute, am 1. Geburtstag dieses Blogs, ist es endlich soweit: Der Umzug ist komplett! Wie gefällt euch der neue Look?

mehr lesen
Die MAI-Tagung in Tweets

Die MAI-Tagung in Tweets

Im Prinzip habe ich ja hier schon über meine Eindrücke von der MAI-Tagung berichtet, aber ein kleiner Nachtrag muss noch sein: Gegen Ende der MAI-Tagung bin ich auf die Idee gekommen, eine kleine Analyse der Twitter-Aktivitäten rund um die Tagung zu machen. Da ich...

mehr lesen
Die MAI-Tagung 2012

Die MAI-Tagung 2012

Am 21. und 22. Mai war die Alte Börse in Leipzig Schauplatz einer Tagung, die Interessierte aus ganz Deutschland zusammenbrachte. 27 Vorträge und zwei Workshop wurden zu einem "bunten Blumenstrauß" gebunden, wie Moderator und Veranstalter Thilo Martini es so treffend...

mehr lesen

Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds 2012

Vom Sonntag, dem 6. Mai, bis Mittwoch, dem 9. Mai 2012 fand in Stuttgart die Jahrestagung des Deutschen Museumsbunds statt. Mit 420 Anmeldungen konnte der Deutsche Museumsbund einen neuen Rekord verbuchen. Von der Tagung wurde getwittert, allerdings gab es leider nur...

mehr lesen
KultUp im MMK Frankfurt

KultUp im MMK Frankfurt

Wenn es die letzte Zeit etwas ruhig war - hier und auch auf meinem Twitter-Account - dann lag das zum einen an zwei Ausstellungen (dazu demnächst mehr), und an einem neuen Projekt, an dem ich gerade zusammen mit Ulrike Schmid arbeite: "KultUp - Tweet up you cultural...

mehr lesen
Wunderkit – ein Testbericht

Wunderkit – ein Testbericht

Heute Mittag habe ich im Posteingang meinen Beta-Invite für Wunderkit vorgefunden. Perfektes Timing: Da der Sonntag aktuell mein einziger freier Tag ist, musste ich die Gelegenheit zum Testen doch gleich nutzen! Wunderkit soll der neue Stern am Himmel der...

mehr lesen
So war 2012

So war 2012

Bevor jetzt jemand glaubt, ich hätte mich noch nicht von den Nachwirkungen der gestrigen Party erholt - ja, die Jahreszahl ist mein voller Ernst. Das Ausschlafen übernimmt heute meine kleine Assistentin für mich: Die Idee, schon jetzt (okay, eigentlich bis gestern,...

mehr lesen
Last but not least: Drei weitere Standorte des Joanneums

Last but not least: Drei weitere Standorte des Joanneums

Zuerst muss ich mich für die Verzögerung dieses dritten und letzten Teils der Reihe um das 200jährige Jubiläum des Joanneums entschuldigen. Zwischen Posterous-Hängern, Firefox-Crashes, Weihnachtsfeiern und sonstigem Dezember-Stress war es gar nicht so einfach... Aber...

mehr lesen
Joanneumsviertel II: Die Ausstellungen

Joanneumsviertel II: Die Ausstellungen

Die erste der Jubiläumsausstellungen, die ich gesehen habe, befindet sich direkt im Erdgeschoss: "Land der Bilder". Hier wird die Geschichte der Multimedialen Sammlungen erzählt. Gut gefallen hat mir daran das Zusammenspiel von alt und neu, gut zu sehen zum Beispiel...

mehr lesen
Joanneumsviertel I: Die Eröffnung

Joanneumsviertel I: Die Eröffnung

So, hier endlich der vor einer Woche angekündigte Bericht von der Eröffnung des Joanneumsviertels in Graz. Da ich während meines 24stündigen Aufenthalts unendlich viel gesehen habe, da es eine nette Vorbereitung auf das tägliche Öffnen eines Türchens am...

mehr lesen
Vorfreude: 200 Jahre Joanneum

Vorfreude: 200 Jahre Joanneum

Am letzten Sonntag vor Beginn des Advents sitze ich vor meinem Laptop und bereite mich auf das nächste Wochenende vor: Ich fliege nach Graz, um an den Feierlichkeiten zum 200. Jubliäum des Universalmuseums Joanneum teilzunehmen. Am 26. November wird nach fast zwei...

mehr lesen
Social-Media-Gaming-Barbecue: Wiederholungstäter

Social-Media-Gaming-Barbecue: Wiederholungstäter

Am 29. September hat das zweite Social-Media-Gaming-Barbecue (#smgbbq) in Frankfurt stattgefunden. Ich hatte schon einmal über diese Aktion berichtet, die Christoph Deeg ins Leben gerufen hat, da ich auch beim ersten Mal dabei war. Bei der Neuauflage hat auch Ulrike...

mehr lesen