museums(t)raum
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio
    • Digitales für Kultureinrichtungen
    • Internetseiten zur Online-Vermittlung
    • Internetseiten für Firmen und Freiberufler
  • Glossar
  • Kontakt
Seite wählen
Reaktionszeiten in Social Media: Wie schnell muss ein Museum reagieren?

Reaktionszeiten in Social Media: Wie schnell muss ein Museum reagieren?

von t.neumann | 16.07.2015 | Digitale Strategie, Slider, Social Media, Social Media-Strategie

Immer mal wieder ein heißes Thema: Wie schnell muss man eigentlich antworten, wenn sich auf den Social-Media-Kanälen etwas tut? Darf man keinen ruhigen Abend mehr haben, wenn man dort aktiv ist? Oder ist es eigentlich eine Unverschämtheit, wenn Fans und Follower sich...
Webinar: Grundlagen erfolgreicher Social-Media-Kommunikation für Museen

Webinar: Grundlagen erfolgreicher Social-Media-Kommunikation für Museen

von t.neumann | 20.06.2015 | Ankündigung, Digitale Strategie, Social Media, Social Media-Strategie

Heute habe ich – hoffentlich – erfreuliche Neuigkeiten für Sie: Museum.de bietet im Juni drei kostenlose Webinare an. Sie können bequem von Ihrem Schreibtisch aus teilnehmen, es dauert jeweils nur eine Stunde und kostet Sie nichts. Das erste der Webinare...
Jules Verne und der erste Twitter-Guide der Welt

Jules Verne und der erste Twitter-Guide der Welt

von t.neumann | 30.04.2015 | Ausstellung, Bericht, Social Media-Strategie

Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) hat es sich zum Ziel gesetzt, mit der Tradition langweiliger Audio-Guides zu brechen und erprobt für seine aktuelle Ausstellung ein neues Format. Der Twitter-Guide, der nach eigenen Angaben weltweit der Erste sein soll, ist seit...
Bloggerreise Teil 1: Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle

Bloggerreise Teil 1: Karlsruhe und die Staatliche Kunsthalle

von t.neumann | 04.12.2014 | Ausstellung, Bericht, Initiative, Social Media-Strategie

Am vergangenen Wochenende war ich von der Kunsthalle Karlsruhe, Karlsruhe Tourismus und den Art & Design Museums Basel zu einer Bloggerreise eingeladen. Nun stecke ich in einem kleinen Dilemma, denn ich bin sowohl eine Bloggerin, die gern über Museen und...
Was ist eigentlich… eine Blogtour?

Was ist eigentlich… eine Blogtour?

von t.neumann | 02.12.2014 | Glossar, Social Media-Strategie

Im Social Media-Glossar geht es darum, Phänomene und Begriffe des Social Web zu erklären. Gerne greife ich auch Vorschläge für zu erläuternde Begriffe auf – kommentieren Sie hier, schreiben Sie mir eine Nachricht, oder twittern Sie Ihren Wunsch mit dem Hashtag...
Der vernetzte Besucher – Wie wird das Smartphone im Museum zur Bereicherung?

Der vernetzte Besucher – Wie wird das Smartphone im Museum zur Bereicherung?

von t.neumann | 22.11.2014 | Digitale Strategie, Slider, Social Media, Social Media-Strategie, Tagung

Vor einer Woche fand in Frankfurt die Tagung „Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft“ statt, und ich war mit einem Vortrag dabei. Da er vor Ort für hitzige Debatten sorgte, will ich das Thema gern hier noch einmal...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Analyse
  • Ankündigung
  • Ausstellung
  • Bericht
  • Blogparade
  • Blogstöckchen
  • Digitale Strategie
  • Eröffnung
  • Frankfurt
  • Gamification
  • Gaming
  • Glossar
  • Initiative
  • KultUp
  • Lernen
  • Literatur
  • Persönliches
  • Slider
  • Social Media
  • Social Media-Strategie
  • Social-Media-Gaming-Barbecue
  • Sonntagslektüre
  • Tagung
  • Tools
  • Tweetup
  • Uncategorized

Schlagwörter

Adopt-a-Museum Analyse App Ausstellung Ausstellungseröffnung Barcamp Basel Blog Bloggerreise Blogger Relations Blogparade Definition Deutscher Museumsbund Düsseldorf Eröffnung Facebook Frankfurt Gamification Gaming Graz ICOM Initiative Instagram Internet iPad Joanneum Karlsruhe KultUp Kultur Kunst Köln Lernen 2.0 MAI-Tagung Marketing Museen Museum Museum für Kommunikation QR-Code Smartphone Social Media Social Web stARTcamp Tagung Tweetup Twitter

Archive

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (6)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (1)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung