Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es wichtig, dass die Chemie stimmt und man sich den passenden Berater oder Dienstleister aussucht. Damit Sie ein wenig besser einschätzen können, wofür wir stehen, hier ein kleiner Streifzug durch Text und bewegtes Bild.
Veröffentlichungen (Auswahl):
- „Gamification. Was wir von Spielen über Motivation lernen können“, KM Magazin 89, Mai 2014
- „Die MAI-Tagung in 140 Zeichen“, rheinform 02/2014, September 2014
- „Zwischen Kür und Pflicht: Museen in den sozialen Medien“, Magazin Museum.de Nr. 21, Juni 2015
- Beiträge in DAS ARCHIV. Magazin für Kommunikationsgeschichte
Interviews (Auswahl):
- „Museum der Zukunft“, SummerTalk, Museum & Social Web, 20.06.2013
- „Erfahrungen mit dem ersten KultUp im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt“, Culture to go Blog, 27.03.2012
- „Neue Veranstaltungsreihe für kulturinteressierte Twitterer: KultUp“, Kulturmarketing Blog, 20.03.2012
Gastbeiträge (Auswahl):
- „Museum und Internet – Neue Tendenzen auf der MAI-Tagung“, Culture to go Blog, 30.05.2014
- „‚Alles sammeln‘ – oder doch nicht?“, :berasmus Blog, 14.05.2013
- „Musée Suisse du Jeu“, Adopt-a-Museum, 19.07.2011
Vorträge (Auswahl):
- stARTcamp Münster, Session zu „Gamification für den Kulturbereich“, 29.03.2014
- MAI-Tagung, „Die MAI-Tagung in Tweets„, Bonn, 24.05.2013
- stARTcamp Köln, Session zum IHK-Zertifikatslehrgang „Social Media Manager“ mit Katrin Dengler, 14.09.2012
- Treffpunkt Kulturmanagement, „KultUp – Tweet up your cultural life!“ mit Ulrike Schmid, 08.08.2012