museums(t)raum
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio
    • Digitales für Kultureinrichtungen
    • Internetseiten zur Online-Vermittlung
    • Internetseiten für Firmen und Freiberufler
  • Glossar
  • Kontakt
Seite wählen
Druckfrisch: Eine Zeitschrift zu Social Media

Druckfrisch: Eine Zeitschrift zu Social Media

von t.neumann | 26.11.2015 | Ankündigung, Literatur, Persönliches, Social Media

Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, dass es hier in den letzten Wochen so still war? Jetzt dürfen Sie beurteilen, ob es sich gelohnt hat! Ich durfte für eine Ausgabe die Chefredakteurin der Fachzeitschrift „DAS ARCHIV. Magazin für...
museums(t)raum jetzt auch als Podcast

museums(t)raum jetzt auch als Podcast

von t.neumann | 01.07.2015 | Ankündigung, Digitale Strategie, Persönliches

Das Webinar für museum.de hat mich mal wieder daran erinnert, dass man sich mit seinen Inhalten nicht zu sehr auf ein einziges Medium beschränken sollte – und das tue ich eigentlich bisher. Wer nicht gerne liest, für den hatte ich bis jetzt wenig zu bieten. Da...
Webinar: Grundlagen erfolgreicher Social-Media-Kommunikation für Museen

Webinar: Grundlagen erfolgreicher Social-Media-Kommunikation für Museen

von t.neumann | 20.06.2015 | Ankündigung, Digitale Strategie, Social Media, Social Media-Strategie

Heute habe ich – hoffentlich – erfreuliche Neuigkeiten für Sie: Museum.de bietet im Juni drei kostenlose Webinare an. Sie können bequem von Ihrem Schreibtisch aus teilnehmen, es dauert jeweils nur eine Stunde und kostet Sie nichts. Das erste der Webinare...
Tweetup: Jules Verne, die Globalisierung und der Ursprung der Museen für Kommunikation

Tweetup: Jules Verne, die Globalisierung und der Ursprung der Museen für Kommunikation

von t.neumann | 11.06.2015 | Ankündigung, Tweetup

Im Jahr 1872 trafen drei Männer Entscheidungen, die ihr Leben und ein Stück weit die Welt verändern sollten: Am 28. März begann Jules Verne das Manuskript zu „In 80 Tagen um die Welt“. Am 24. August ordnete Heinrich von Stephan die Gründung des...
Das Museum von Babel und der vernetzte Besucher

Das Museum von Babel und der vernetzte Besucher

von t.neumann | 07.11.2014 | Ankündigung, Digitale Strategie, Social Media, Social Media-Strategie, Tagung

Nächste Woche findet die Konferenz „Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft“ statt, und ich bin mit einem Vortrag dabei. Die Konferenz hat es sich zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten digitaler Methoden, Hilfsmittel...
Internationaler Museumstag 2.0 in Heusenstamm

Internationaler Museumstag 2.0 in Heusenstamm

von t.neumann | 09.05.2013 | Ankündigung, Frankfurt, Initiative, Social Media, Tweetup

Das Museum für Kommunikation Frankfurt befindet sich bekanntlich am Museumsufer, und der eine oder andere von euch wird es kennen. Was weniger bekannt ist, ist eine ausgelagerte Abteilung, die auf einem Industriegelände in Heusenstamm etwas ab vom Schuss und...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Analyse
  • Ankündigung
  • Ausstellung
  • Bericht
  • Blogparade
  • Blogstöckchen
  • Digitale Strategie
  • Eröffnung
  • Frankfurt
  • Gamification
  • Gaming
  • Glossar
  • Initiative
  • KultUp
  • Lernen
  • Literatur
  • Persönliches
  • Slider
  • Social Media
  • Social Media-Strategie
  • Social-Media-Gaming-Barbecue
  • Sonntagslektüre
  • Tagung
  • Tools
  • Tweetup
  • Uncategorized

Schlagwörter

Adopt-a-Museum Analyse App Ausstellung Ausstellungseröffnung Barcamp Basel Blog Bloggerreise Blogger Relations Blogparade Definition Deutscher Museumsbund Düsseldorf Eröffnung Facebook Frankfurt Gamification Gaming Graz ICOM Initiative Instagram Internet iPad Joanneum Karlsruhe KultUp Kultur Kunst Köln Lernen 2.0 MAI-Tagung Marketing Museen Museum Museum für Kommunikation QR-Code Smartphone Social Media Social Web stARTcamp Tagung Tweetup Twitter

Archive

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (6)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (1)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung