museums(t)raum
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio
    • Für Kultureinrichtungen
    • Für Träger und Förderer
  • Glossar
  • Kontakt
Seite wählen
Das Museum von Babel und der vernetzte Besucher

Das Museum von Babel und der vernetzte Besucher

von t.neumann | 07.11.2014 | Ankündigung, Digitale Strategie, Social Media, Social Media-Strategie, Tagung

Nächste Woche findet die Konferenz „Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft“ statt, und ich bin mit einem Vortrag dabei. Die Konferenz hat es sich zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten digitaler Methoden, Hilfsmittel...
Museen und Offenheit

Museen und Offenheit

von t.neumann | 19.10.2014 | Blogparade, Digitale Strategie, Social Media-Strategie

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist seit kurzer Zeit wieder offen und nimmt dies zum Anlass, in einer Blogparade zu fragen: „Was bedeutet für euch ein offenes Museum?“ (Zum Aufruf geht es hier, was eine Blogparade ist, habe ich hier erklärt.) Offenheit...
Meine Lieblings-Apps zur Bildbearbeitung

Meine Lieblings-Apps zur Bildbearbeitung

von t.neumann | 19.08.2014 | Social Media-Strategie, Tools

Heute feiert die Fotografie ihren 175. Geburtstag. Ein guter Anlass, sich einmal mit ihrer Rolle in unserer täglichen Social Media-Nutzung zu beschäftigen! Dabei geht es mir heute nicht um den Trend zum Selfie oder ähnliche kulturgeschichtliche Betrachtungen, sondern...
Der Deutsche Museumsbund macht Facebook …oder doch nicht?

Der Deutsche Museumsbund macht Facebook …oder doch nicht?

von t.neumann | 24.07.2014 | Digitale Strategie, Social Media-Strategie

Gut eine Woche ist es jetzt her, dass ich morgens beim ersten Facebook-Browsen des Tages auf einen Kommentar von Sebastian Hartmann stieß, der die Schließung der Fanseite des Deutschen Museumsbundes bedauerte. „Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, der...
Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – die Nachbereitung

Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – die Nachbereitung

von t.neumann | 17.07.2014 | Social Media-Strategie

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben das Twittern von Ihrer Veranstaltung gemeistert! Jetzt sollten Sie noch ein wenig Zeit in die Nachbereitung investieren, denn sonst verschenken Sie Potenzial. So, wie zur Vorbereitung und zum Veranstaltungstag selbst erstellen wir...
Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – der große Tag

Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – der große Tag

von t.neumann | 15.07.2014 | Social Media-Strategie

Über die eigene Veranstaltung zu twittern, ist immer wieder eine Herausforderung. Es will gründlich vorbereitet sein – Tipps dazu finden Sie hier -, doch auch am großen Tag selbst gibt es einige Dinge zu beachten. Damit nichts schief geht, stellen wir eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Analyse
  • Ankündigung
  • Ausstellung
  • Bericht
  • Blogparade
  • Blogstöckchen
  • Digitale Strategie
  • Eröffnung
  • Frankfurt
  • Gamification
  • Gaming
  • Glossar
  • Initiative
  • KultUp
  • Lernen
  • Literatur
  • Persönliches
  • Slider
  • Social Media
  • Social Media-Strategie
  • Social-Media-Gaming-Barbecue
  • Sonntagslektüre
  • Tagung
  • Tools
  • Tweetup
  • Uncategorized

Schlagwörter

Adopt-a-Museum Analyse App Ausstellung Ausstellungseröffnung Barcamp Blog Blogger Relations Blogparade Definition Deutscher Museumsbund Facebook Frankfurt Gamification Gaming Graz Initiative Instagram Internet iPad iPhone Joanneum Joanneumsviertel Jubiläum Karlsruhe KultUp Kultur Kunst Kunst im öffentlichen Raum Köln Lernen 2.0 MAI-Tagung Marketing Museen Museum Museum für Kommunikation QR-Code Schirn Smartphone Social Media Social Web stARTcamp Tagung Tweetup Twitter

Archive

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (6)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (1)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung