museums(t)raum
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio
    • Für Kultureinrichtungen
    • Für Träger und Förderer
  • Glossar
  • Kontakt
Seite wählen
Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – die Vorbereitung

Praxis-Tipps zum Twittern über Ihre Veranstaltung – die Vorbereitung

von t.neumann | 13.07.2014 | Social Media-Strategie

Egal, ob man schon länger im Social Web aktiv ist oder noch zu den Neulingen gehört, live von der eigenen Veranstaltung zu twittern gehört zu den ewigen Herausforderungen. Zeit, eine Checkliste zu erstellen, damit nichts schief geht! (Sie möchten diese Beitragsfolge...
Warum Sie den Twitter-Stream Ihrer Veranstaltung moderieren (lassen) sollten

Warum Sie den Twitter-Stream Ihrer Veranstaltung moderieren (lassen) sollten

von t.neumann | 23.03.2014 | Social Media-Strategie

Sie können sich nicht recht mit der Idee anfreunden, dass Ihre Veranstaltungen auch auf Twitter stattfinden? Wenn die Leute schon darauf bestehen, mit ihren Handys zu spielen statt sich zu konzentrieren, wollen Sie es nicht auch noch fördern? Hier gilt dieselbe...
Wie Sie eine Funkstille auf den Social Media-Kanälen Ihrer Institution vermeiden – 4 Tipps

Wie Sie eine Funkstille auf den Social Media-Kanälen Ihrer Institution vermeiden – 4 Tipps

von t.neumann | 12.03.2014 | Social Media-Strategie

Sie sind für die Betreuung eines oder mehrerer Social Media-Kanäle verantwortlich, haben aber auch noch andere Aufgaben? Dann kennen Sie folgende Situation: Sie planen seit Wochen/Monaten eine Ausstellungseröffnung/Podiumsdiskussion/sonstige Veranstaltung und...
Quo vadis, Deutscher Museumsbund?

Quo vadis, Deutscher Museumsbund?

von t.neumann | 19.03.2013 | Slider, Social Media, Social Media-Strategie

Der Deutsche Museumsbund hat dem Social Web lange widerstanden. Jetzt scheint sich diese Haltung zu ändern: Bereits im letzten Jahr wurde das Projekt „Alle Welt im Museum“ mit einem Blog ausgestattet, und der Newsletter wurde ins Leben gerufen (okay, der...
Storytelling für Fortgeschrittene

Storytelling für Fortgeschrittene

von t.neumann | 08.08.2012 | Analyse, Initiative, Social Media, Social Media-Strategie

Das Münchner Marionettentheater ist im Moment in der Sommerpause, und damit es den großen und kleinen Fans nicht langweilig wird, gibt es seit dem 30. Juli für die letzten zehn Tage die „Kennenlern-Runde“: Der Reihe nach werden auf der Facebook-Seite des...
#schirnup – das 1. Bloggertreffen in der Schirn

#schirnup – das 1. Bloggertreffen in der Schirn

von t.neumann | 30.07.2012 | Bericht, Frankfurt, Slider, Social Media, Social Media-Strategie, Tagung

Am Donnerstag, den 26. Juli fand in der Schirn das erste Bloggertreffen in der Geschichte der Kunsthalle statt. Die Wahl des Namens, „MEET UP. TWEET UP. KOONS UP.“ (inspiriert von „KultUp – Tweet up your cultural life!“, das im Anschluss...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Analyse
  • Ankündigung
  • Ausstellung
  • Bericht
  • Blogparade
  • Blogstöckchen
  • Digitale Strategie
  • Eröffnung
  • Frankfurt
  • Gamification
  • Gaming
  • Glossar
  • Initiative
  • KultUp
  • Lernen
  • Literatur
  • Persönliches
  • Slider
  • Social Media
  • Social Media-Strategie
  • Social-Media-Gaming-Barbecue
  • Sonntagslektüre
  • Tagung
  • Tools
  • Tweetup
  • Uncategorized

Schlagwörter

Adopt-a-Museum Analyse App Ausstellung Ausstellungseröffnung Barcamp Blog Blogger Relations Blogparade Definition Deutscher Museumsbund Facebook Frankfurt Gamification Gaming Graz Initiative Instagram Internet iPad iPhone Joanneum Joanneumsviertel Jubiläum Karlsruhe KultUp Kultur Kunst Kunst im öffentlichen Raum Köln Lernen 2.0 MAI-Tagung Marketing Museen Museum Museum für Kommunikation QR-Code Schirn Smartphone Social Media Social Web stARTcamp Tagung Tweetup Twitter

Archive

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (6)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (1)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung