3 Gründe, warum Ihr Content für Ihre Zielgruppe nie relevant genug sein kann

Jeder, der sich an "dieses Internet" heranwagt und versucht, seiner Botschaft Gehör zu verschaffen, steht vor einer Herausforderung: Wie wird man wahrgenommen? Die Antwort, die man am häufigsten hören wird und die Disziplinen wie Content...

Reaktionszeiten in Social Media: Wie schnell muss ein Museum reagieren?

Immer mal wieder ein heißes Thema: Wie schnell muss man eigentlich antworten, wenn sich auf den Social-Media-Kanälen etwas tut? Darf man keinen ruhigen Abend mehr haben, wenn man dort aktiv ist? Oder ist es eigentlich eine Unverschämtheit, wenn...

Der vernetzte Besucher – Wie wird das Smartphone im Museum zur Bereicherung?

Vor einer Woche fand in Frankfurt die Tagung "Das Museum von Babel. Wissen und Wissensvermittlung in der digitalen Gesellschaft" statt, und ich war mit einem Vortrag dabei. Da er vor Ort für hitzige Debatten sorgte, will ich das Thema gern hier noch einmal aufgreifen....
Adoptionen oder Der Flaschengeist und das Spielemuseum

Adoptionen oder Der Flaschengeist und das Spielemuseum

Ihr erinnert euch noch an Adopt-a-Museum? Die Reihe hat heute ein kleines Jubliläum gefeiert: Den 10. Blog-Post und damit die 10. Adoption. Meinen herzlichen Glückwunsch an das Team, Jenni Fuchs (@jennifuchs) und Simon Madine (@thingsinjars)! Mittlerweile sind mehrere...

mehr lesen
Wiedereröffnung des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Wiedereröffnung des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

Nachdem das Deutsche Filmmuseum gut eineinhalb Jahre lang geschlossen war, hat an diesem Wochenende die Wiedereröffnung stattgefunden. Freitag und Samstag war das Haus nur für geladene Gäste geöffnet, heute dann für alle. Von 10 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt konnten...

mehr lesen
Social-Media-Gaming-Barbecue in Frankfurt

Social-Media-Gaming-Barbecue in Frankfurt

Gestern Abend hat in Frankfurt, genauer gesagt im Mezzanotte in Bockenheim, das insgesamt dritte Social-Media-Gaming-Barbecue stattgefunden. Christoph Deeg hat diese Abende über sein Blog Kulturbeutel und über Twitter ins Leben gerufen. Das Ziel ist, Interessierte aus...

mehr lesen
Adopt-a-Museum

Adopt-a-Museum

Wahrscheinlich kennt jeder bzw. jede von uns mindestens ein Museum, das nie die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Gründe wie ein ungünstiger Standort, die Knappheit finanzieller Mittel oder ähnliche können dafür sorgen, dass Museen mit bemerkenswerten...

mehr lesen
MMK 1991 – 2011. 20 Jahre Gegenwart

MMK 1991 – 2011. 20 Jahre Gegenwart

Das Museum für Moderne Kunst Frankfurt hat seinen 20. Geburtstag mit einer Party gefeiert, die den ganzen Tag dauerte: Von 11 bis 21 Uhr waren das MMK, das zugehörige Zollamt sowie die eigens angemietete Dépendance Main-Tor-Areal für Besucher geöffnet. Wenn das Wetter...

mehr lesen
Pop meets Pop – Andy Warhol meets the Beatles

Pop meets Pop – Andy Warhol meets the Beatles

Am 16.06.2011 wurde im Museum für Kommunikation Frankfurt die Ausstellung “Pop meets Pop – Andy Warhol and the Beatles” eröffnet. Das Projekt ist aus einer Kooperation mit dem Andy Warhol Museum of Modern Art in Medzilaborce im Rahmen der Slowakischen Kulturtage 2011...

mehr lesen
Spaziergang mit QR-Codes

Spaziergang mit QR-Codes

Seit dem 8. Juni 2011 gibt es in Frankfurt am Main eine neue Art, die Stadt zu entdecken: Entlang der Wallanlagen wurden 23 Kunstwerke und Denkmäler mit Quick-Response-Codes beschildert. Für Spaziergänger ohne Smartphone erschließt sich das Projekt kaum: Auf 15x20cm...

mehr lesen