von t.neumann | 19.10.2014 | Blogparade, Digitale Strategie, Social Media-Strategie
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist seit kurzer Zeit wieder offen und nimmt dies zum Anlass, in einer Blogparade zu fragen: „Was bedeutet für euch ein offenes Museum?“ (Zum Aufruf geht es hier, was eine Blogparade ist, habe ich hier erklärt.) Offenheit...
von t.neumann | 24.07.2014 | Digitale Strategie, Social Media-Strategie
Gut eine Woche ist es jetzt her, dass ich morgens beim ersten Facebook-Browsen des Tages auf einen Kommentar von Sebastian Hartmann stieß, der die Schließung der Fanseite des Deutschen Museumsbundes bedauerte. „Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, der...
von t.neumann | 20.07.2014 | Digitale Strategie, Lernen
Ein MOOC oder Massively Open Online Course ist ein Online-Seminar, bei dem die Teilnehmerzahl nahezu unbegrenzt ist – über 100.000 Lernende sind keine Seltenheit. Angeboten werden sie, speziell in den USA, von renommierten Lehranstalten wie Universitäten, Museen...
von t.neumann | 04.04.2014 | Blogstöckchen, Persönliches
„Dreht euch nicht um, denn das #Blogstöckchen geht um…“ Okay, ich gebe es zu, erstens ging das anders und zweitens ist es für einen von euch sowieso zu spät. 😉 Ich habe vom historischen museum frankfurt ein ganz besonderes Blogstöckchen gefangen, das...
von t.neumann | 02.11.2013 | Analyse, Literatur
Vor einigen Wochen hat Sebastian Hartmann, vielen hier besser bekannt als der @MuseumsHeld, ein ganz besonderes Buch herausgebracht. Das Thema: Street Art in Düsseldorf. Das Medium: ein „enhanced ebook“. Also von vorne: Was ist ein enhanced ebook? Darunter...