von t.neumann | 17.09.2014 | Ausstellung, Eröffnung
Nach einer fünfjährigen Bauzeit ist es an diesem Wochenende soweit – das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet seine Türen. Seine neuen, architektonisch sehr bemerkenswerten Türen! Heute findet die Pressekonferenz statt, die ich leider verpassen muss. Aber ich...
von t.neumann | 21.05.2014 | Bericht, Gaming, Tagung
Der 29. März 2014 war ein besonderer Tag, zumindest für mich und ca. 70 weitere Kulturinteressierte: In Münster fand das erste stARTcamp statt. Es wurden Sessions rund um das Thema „Kunst und Kultur im virtuellen Raum“ angeboten, ich selbst knöpfte mir das...
von t.neumann | 04.04.2014 | Blogstöckchen, Persönliches
„Dreht euch nicht um, denn das #Blogstöckchen geht um…“ Okay, ich gebe es zu, erstens ging das anders und zweitens ist es für einen von euch sowieso zu spät. 😉 Ich habe vom historischen museum frankfurt ein ganz besonderes Blogstöckchen gefangen, das...
von t.neumann | 02.11.2013 | Analyse, Literatur
Vor einigen Wochen hat Sebastian Hartmann, vielen hier besser bekannt als der @MuseumsHeld, ein ganz besonderes Buch herausgebracht. Das Thema: Street Art in Düsseldorf. Das Medium: ein „enhanced ebook“. Also von vorne: Was ist ein enhanced ebook? Darunter...
von t.neumann | 16.08.2012 | Initiative, KultUp, Persönliches, Social Media, Tagung
Am vergangenen Mittwoch, den 7. August 2012, hat um 9 Uhr morgens der 27. Treffpunkt Kulturmanagement stattgefunden. Über Adobe Connect können Interessierte von überallher sich zuschalten und den Vortrag eines oder mehrerer Referenten verfolgen. Schon während des...