museums(t)raum
  • Blog
  • Über uns
    • Team
    • Veröffentlichungen
  • Portfolio
    • Für Kultureinrichtungen
    • Für Träger und Förderer
  • Glossar
  • Kontakt
Seite wählen
Jules Verne und der erste Twitter-Guide der Welt

Jules Verne und der erste Twitter-Guide der Welt

von t.neumann | 30.04.2015 | Ausstellung, Bericht, Social Media-Strategie

Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) hat es sich zum Ziel gesetzt, mit der Tradition langweiliger Audio-Guides zu brechen und erprobt für seine aktuelle Ausstellung ein neues Format. Der Twitter-Guide, der nach eigenen Angaben weltweit der Erste sein soll, ist seit...
Das Städel lädt zum digitalen Flanieren – eine Preview

Das Städel lädt zum digitalen Flanieren – eine Preview

von t.neumann | 12.03.2015 | Digitale Strategie, Frankfurt

Am kommenden Sonntag, dem 15. März 2015, wird es exakt 200 Jahre her sein, dass Johann Friedrich Städel sein Testament verfasste und so den Grundstein für die Gründung des Städel legte. Das Museum feiert sein 200jähriges Jubiläum mit einem sehr abwechslungsreichen und...
Sonntagslektüre: #MuseumSound, Instagram, Museums-Apps und Live-Streaming

Sonntagslektüre: #MuseumSound, Instagram, Museums-Apps und Live-Streaming

von t.neumann | 08.03.2015 | Sonntagslektüre

Die Erkältungswelle ist bei mir angekommen, deshalb war es die ganze Woche über so ruhig hier. Ganz langsam kann ich meinen Kopf wieder für mehr als Tabletten schlucken und Tee trinken nutzen, deshalb hoffe ich, dass wir in der kommenden Woche wieder auf Normalbetrieb...
„Belle Haleine“ im Museum Tinguely: Pheromone und ein einzigartiges #Raumgefühl bei der #bsgauguinreise15

„Belle Haleine“ im Museum Tinguely: Pheromone und ein einzigartiges #Raumgefühl bei der #bsgauguinreise15

von t.neumann | 28.02.2015 | Ausstellung, Bericht, Blogparade

Jedes Gebäude hinterlässt seinen ganz eigenen Eindruck beim Betrachter, und noch stärker bei denjenigen, die es betreten, in ihm Zeit verbringen, leben oder arbeiten. Mein bisher intensivstes und ungewöhnliches Raumgefühl hatte ich vor Kurzem im Museum Tinguely in...
Die Fondation Beyeler, Bloggerreisen und das Fotografieren im Museum (#kbreise14 und #bsgauguinreise15)

Die Fondation Beyeler, Bloggerreisen und das Fotografieren im Museum (#kbreise14 und #bsgauguinreise15)

von t.neumann | 19.02.2015 | Ausstellung, Digitale Strategie

Es ist ein ewiger Kampf: Besucher, vor allem vernetzte Besucher, wollen im Museum fotografieren. Ob nun die Kunst im Mittelpunkt steht oder das Museumsselfie, eins ist sicher: In vielen Häusern gerät man in einen Konflikt mit dem Wachpersonal, denn dieses hat strikte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • Analyse
  • Ankündigung
  • Ausstellung
  • Bericht
  • Blogparade
  • Blogstöckchen
  • Digitale Strategie
  • Eröffnung
  • Frankfurt
  • Gamification
  • Gaming
  • Glossar
  • Initiative
  • KultUp
  • Lernen
  • Literatur
  • Persönliches
  • Slider
  • Social Media
  • Social Media-Strategie
  • Social-Media-Gaming-Barbecue
  • Sonntagslektüre
  • Tagung
  • Tools
  • Tweetup
  • Uncategorized

Schlagwörter

Adopt-a-Museum Analyse App Ausstellung Ausstellungseröffnung Barcamp Blog Blogger Relations Blogparade Definition Deutscher Museumsbund Facebook Frankfurt Gamification Gaming Graz Initiative Instagram Internet iPad iPhone Joanneum Joanneumsviertel Jubiläum Karlsruhe KultUp Kultur Kunst Kunst im öffentlichen Raum Köln Lernen 2.0 MAI-Tagung Marketing Museen Museum Museum für Kommunikation QR-Code Schirn Smartphone Social Media Social Web stARTcamp Tagung Tweetup Twitter

Archive

  • Mai 2018 (2)
  • Januar 2016 (2)
  • November 2015 (1)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (6)
  • Juli 2015 (6)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (7)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (9)
  • November 2014 (12)
  • Oktober 2014 (11)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (5)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Mai 2013 (2)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (2)
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (3)
  • März 2012 (1)
  • Januar 2012 (2)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (1)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung